CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Aktuelles aus dem Bezirk

VON DER SCHANZE BIS ZUM KLÖVENSTEEN

Grün und Umwelt
Dr. Kaja Steffens

Betreute Tauben­schläge ver­bessern Tier- und Menschen­wohl

Weniger Stadttauben, weniger Verunreinigungen durch Taubenkot auf Straßen, Dächern und im Altonaer Bahnhofsumfeld – um das zu erreichen braucht es betreute Taubenschläge: Dort werden Gelege gegen Gipseier ausgetauscht, es gibt artgerechtes Tierfutter, frisches Trinkwasser und medizinische Versorgung. Der Bezirk Altona sucht auf Antrag der Fraktionen GRÜNE und CDU weiter nach

weiterlesen »

Verlagerung des Störfallbetriebes in der Ruhrstraße!

Der Sachverhalt verlangt Hartnäckigkeit: In der Ruhrstraße ist der einzige Störfallbetrieb Altonas ansässig, die dort vorhandene Chlorgasabfüll- und -umfüllgroßanlage stellt im Störfall ein erhebliches Gefahrenpotenzial für 10.000 Bürgerinnen und Bürger in Altona und Eimsbüttel dar. Bereits 2018 hatte sich die Altonaer Bezirksversammlung erfolglos bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

weiterlesen »
Bau
Dr. Kaja Steffens

Flächen am Vorhornweg für Schulbau sichern

Lurup wächst – und angesichts steigender Schülerzahlen und weiterem Wohnungsbau wächst vor Ort auch der Bedarf an neuen Schulen. Flächen sind knapp, aber die Schulflächen am Vorhornweg bieten Potenzial für eine künftige Schulnutzung. Teile des Grundstücks sind jedoch mit Ausgleichsmaßnahmen belastet und machen daher einen Strich durch die Planung.Die CDU

weiterlesen »

Strategie „Letzte Meile“ – Altona wird Vorreiter bei urbaner Logistik

Hamburg hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Ein Aspekt der geplanten Klimaschutzanstrengungen ist die intelligente Steuerung von urbaner Logistik auf der so genannten „letzten Meile“. Die CDU-Fraktion Altona setzt sich bei der morgigen Bezirksversammlung gemeinsam mit der FDP-Fraktion mit einem Antrag dafür ein, dass Altona Vorreiter in Hamburg für innovative urbane

weiterlesen »

Asphaltmischwerk ASPA: Anwohnende können aufatmen – Gestank ist vorbei!

Mehr als 200 Beschwerden gingen seit 2016 bei der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie (BUE) zu Geruchsbelästigungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Schwefel- oder Asphaltgerüche im Umkreis des Asphaltmischwerks ASPA im Rondenbarg ein. Auf Betreiben der CDU-Fraktion Altona konnte den Betroffenen nun endlich geholfen werden: Das Asphaltmischwerk wurde mit Einrichtungen zur

weiterlesen »

Mangelversorgung in Lurup ver­­hindern: Schul­flächen dauer­haft sichern

Freiwerdende Schulflächen im Raum Lurup müssen dauerhaft für Schulzwecke gesichert werden – dies beantragen die CDU- Fraktion gemeinsam mit der FDP-Fraktion in der Altonaer Bezirksversammlung am 30. September. Alle Fraktionen hatten im vergangenen Kulturausschuss bereits der Einberufung einer regionalen Bildungskonferenz zugestimmt. Dieser Antrag soll nun sicherstellen, dass in den kommenden

weiterlesen »

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!