CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Aktuelles aus dem Bezirk

VON DER SCHANZE BIS ZUM KLÖVENSTEEN

Bau und Planung
Antje Müller

Bahnhof Altona: Abriss des Kopfgebäudes – Chance oder Albtraum?

Kurz vor der Wahl überraschen die drei Senatsbehörden für Finanzen (Dressel), Stadtentwicklung (Pein) und Mobilität (Tjarks) mit einer weitreichenden Entscheidung: Nach dem Umzug des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich soll das Bahnhofskopfgebäude abgerissen und der Bahnhofsvorplatz samt Busbahnhof neu gestaltet werden. Was zunächst wie eine große Chance für Altona klingt, könnte

weiterlesen »
Grün und Umwelt
Antje Müller

Windkraft: Schutz der Feldmark

SPD und Grüne in Altona verweigern Schutz der Rissener/Sülldorfer Feldmark Die Altonaer CDU hat sich in einem Antrag vom 27. Februar klar gegen Windkraftanlagen ohne Höhenbegrenzung in der geschützten Rissener/Sülldorfer Feldmark ausgesprochen. Obwohl auch SPD und Grüne in Altona diese ablehnen, vermeiden sie eine klare Position – offenbar aus Angst

weiterlesen »
Bau und Planung
Antje Müller

Absurde Enteignungspläne in Lurup gestoppt

Auf Initiative der CDU hat sich die Bezirksversammlung gegen den Willen von Rot und Grün klar hinter die berechtigten Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Lurup gestellt und sie mit einem am 30. Janaur beschlossenen Antrag durchgesetzt. Nun müssen die geplanten Bebauungspläne Lurup 68 und 70 überarbeitet werden, um die

weiterlesen »
Grün und Umwelt
Antje Müller

Wildgehege Klövensteen Öffnungszeiten verlängern – CDU Altona fordert besseren Zugang für Familien und Schulen

Das Wildgehege Klövensteen ist ein wahres Juwel im Hamburger Westen. Mit großem Engagement von Initiativen, dem Bezirksamt und der Bezirkspolitik hat sich das Gehege zu einem beliebten Ziel für Naturerleben und Umweltbildung entwickelt. Doch seit dem 1. Januar 2025 sind die Öffnungszeiten massiv eingeschränkt: Besucher können den Park dann nur

weiterlesen »

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!