CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

bahnofA_aussch
Bau

Bahnhof Altona: Abriss des Kopfgebäudes – Chance oder Albtraum?

Kurz vor der Wahl überraschen die drei Senatsbehörden für Finanzen (Dressel), Stadtentwicklung (Pein) und Mobilität (Tjarks) mit einer weitreichenden Entscheidung: Nach dem Umzug des Fernbahnhofs Altona nach Diebsteich soll das Bahnhofskopfgebäude abgerissen und der Bahnhofsvorplatz samt Busbahnhof neu gestaltet werden. Was zunächst wie eine große ...

Lurup68
Bau

Absurde Enteignungspläne in Lurup gestoppt

Auf Initiative der CDU hat sich die Bezirksversammlung gegen den Willen von Rot und Grün klar hinter die berechtigten Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Lurup gestellt und sie mit einem am 30. Janaur beschlossenen Antrag durchgesetzt. Nun müssen die geplanten Bebauungspläne Lurup 68 und 70 überarbeitet werden, um die Grundstücksrechte der Anw...

diebsteich
Bau

Bahnhof Diebsteich: Fünf Jahre Zeit gestohlen

Fünf Jahre sind unnütz vergangen: Am Diebsteich hätte schon viel geschehen können. Schon lange kritisiert die CDU die Planungsprozesse rund um den Bahnhof Diebsteich. „Insofern freut uns die erneute Debatte.“, meint Sven Hielscher, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion in Altona. „Aber der Antrag der SPD ist eine Nebelkerze, weil er den Ursprung d...

mcdonalds
Bau

Ex-McDonald’s – bald auch Ex-Lidl?

Das Zwischennutzungskonzept der Sprinkenhof für die ehemalige McDonald’s Filiale am Altonaer Bahnhof ist gescheitert. Nun zeigt sich, dass der Vorstoß der CDU, das unattraktive, schwer nutzbare Gebäude abzureißen und das Grundstück mit der sonstigen Fläche des Bahnhofvorplatzes zu verschmelzen, richtig war. Linke, FDP und Grüne hatten den Abr...

mammamie
Bau Stadtteilentwicklung Wirtschaft

Geschafft: Wirtschaft und Wohnen in Altona gestärkt.

Was lange wie eine unendliche Geschichte um das Kultrestaurant „Mamma Mia“ erschien, hat am 28. März in der Bezirksversammlung ein glückliches Ende gefunden. Nachdem das ursprüngliche Baukonzept geplatzt war, hatte die CDU-Fraktion intensiv dafür gekämpft, dass die in Altona gegründete Sparda Bank von der Präsident-Krahn-Straße in die Barnerstraße ...

Bau Stadtteilentwicklung Verkehr Wirtschaft

Reventlowstraße: Viel mehr als eine Baustelle.

Für die Gewerbetreibenden, Praxen und Kunden der beliebten Waitzstraße war es von Anfang an ein großes Thema. Nicht umsonst titelte das Abendblatt als der Termin des Umbaus des 700m langen Stückes der Reventlowstraße bekannt wurde „Todesstoß für die Waitzstraße?“. Zu groß wären die Behinderungen des Verkehrs in die Einkaufsstraße. Mittl...

Feuerwehr(2)
Bau Sicherheit

Kein Umzug: Leistungsfähige FF Lurup am bewährten Standort

Auf Initiative der CDU-Fraktion hat sich die Bezirksversammlung im Oktober 2023 dafür stark gemacht, die freiwillige Feuerwehr Lurup am jetzigen Standort weiterzuentwickeln. Das ist immens wichtig für die Sicherheit in Lurup und die dort ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleute. Nach Vorstellungen der zuständigen Behörde für Inneres und Sicherheit (BIS)...

Bau Stadtteilentwicklung

Historischen Baumaterialien ein zweites Leben schenken.

Im Zuge der Sanierung der Elbchaussee ist historische Bausubstanz ausgebaut und nur teilweise wiederverwendet worden. An vielen Stellen wurde altes wertvolles Granit-Material durch Beton ersetzt. Dies ist für die Prachtstraße Altonas aus denkmalpflegerischer Sicht kein zufriedenstellendes Ergebnis, und zurecht beklagen Bürgerinnen und Bürger diesen...

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!