CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Grün und Umwelt

Karly
Grün und Umwelt

Leinen Los! Mehr Hundeauslaufflächen für Altona

Mit ihrem einstimmig in der Bezirksfraktion am 25. Mai beschlossenen Antrag konnte die CDU-Fraktion einen wichtigen Impuls für dringend benötigte Hundeauslaufflächen in Altona setzen. Zu Beginn des Jahrs 2023 waren in Altona 14.371 Hunde registriert; 2015 waren es noch 10.519. Das entspricht einer Zunahme von gut 36%. Allerdings hat die räumliche G...

solar
Bau und Planung Grün und Umwelt

Rauf aufs Dach! Energiewendebremse lösen

Durch den in der Bezirksversammlung am 27. April 2023 beschlossenen Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE könnten auf Altonaer Hausdächern bald mehr Solaranlagen für klimafreundlichen Strom sorgen. Hauseigentümer, die ihren eigenen Strom auf dem Dach erzeugen wollen, müssen dazu auch in die Lage versetzt werden. Die Produktion notwendiger, emissi...

Ladestation
Grün und Umwelt Verkehr

Clever & Smart: Den Bordstein für die Verkehrswende nutzen

Die CDU-Altona lässt nicht locker, zukunftsweisende Lösungen für das Laden von Elektro-Fahrzeugen in Altona voranzubringen. Nachdem der Vorschlag, neu zu errichtende Straßenlaternen mit Ladefunktion auszustatten an technischen Details gescheitert war, konnte die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung nun erreichen, dass in Altona ein neuartiges Lad...

waitz
Grün und Umwelt Stadtteilentwicklung

Endlich! Der Waitzplatz wird wieder attraktiver

Es ist ein Jammer! Die den Waitzplatz prägende 150 Jahre alte Rotbuche wurde im September 2021 aufgrund eines Befalles mit Riesenporling gefällt. Der Baum war nicht nur eine Zier für den Waitzplatz, er spendete den Menschen auf dem Platz im Sommer Schatten. Seit seiner Fällung erinnert immer noch der gut sichtbare Stumpf an den ehemaligen Prachtbau...

Kaja_Steffens
Grün und Umwelt

89% Energie­einsparung möglich

Ein wichtiger Impuls der CDU-Fraktion Altona für sorgsamen Umgang mit Energie. Straßenbeleuchtung ist wichtig – aber nur wenn sie gebraucht wird. Die klassische Straßenbeleuchtung leuchtet die ganze Nacht hindurch, sie wird mit der Abenddämmerung eingeschaltet und mit der Morgendämmerung ausgeschaltet. Die Lampen leuchten unabhängig davon, ob das L...

CDU-Antrag auf Einberufung der regionalen Bildungskonferenz für Lurup
Bau und Planung Grün und Umwelt

„Flächen, wo die Straße atmet“

„Flächen, wo die Straße atmet“: Es braucht Grün-Gestaltungsgutachten für die Luruper Hauptstraße! Science City und Magistralenbebauung – die großen baulichen Veränderungen entlang der Luruper Hauptstraße werden das Gesicht Lurups in den kommenden Jahren stark verändern. Umso wichtiger ist es, schon jetzt auch die vorhandenen und noch entstehende...

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!