CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Grün und Umwelt

brunnen
Grün und Umwelt

Beseitigung illegaler Graffiti in Altona

Auf Initiative der CDU-Fraktion hat die Bezirksversammlung Altona am 24. Oktober beschlossen, die zunehmende Verunstaltung öffentlicher Flächen durch illegale Graffiti zu bekämpfen. Ziel ist es, das Erscheinungsbild der öffentlichen Räume in Altona zu verbessern und dadurch Orte der Begegnung und Erholung wieder attraktiver zu gestalten. Bisher wer...

Photovoltaik
Grün und Umwelt Verkehr

Mit Volldampf in die Erneuerbaren.

Die Bahn muss endlich ihre enormen Flächen für Photovoltaik nutzen. Die Deutsche Bahn AG ist die größte Grundeigentümerin des Landes, so auch in Altona. Ihre Aktien befinden sich zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes. Diese optimalen Voraussetzungen für den großflächigen Ausbau von Photovoltaik-Anlagen lässt die Bahn bisher brachliegen. Für den grö...

Fernwärme
Allgemein Bau und Planung Grün und Umwelt Stadtteilentwicklung Wirtschaft

„Heizungsgesetz“: Pragmatischer Antrag der CDU beschlossen

Das als „Heizungsgesetz“ viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Ampel-Koalition wird zum Jahreswechsel in Kraft treten. Es stellt viele von uns vor große Herausforderungen. Häuser und Wohnungen müssen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie beheizt werden. Überall dort, wo der Einsatz von Wärmepumpen nicht ohne Weiteres umsetzbar is...

Karly
Grün und Umwelt

Leinen Los! Mehr Hundeauslaufflächen für Altona

Mit ihrem einstimmig in der Bezirksfraktion am 25. Mai beschlossenen Antrag konnte die CDU-Fraktion einen wichtigen Impuls für dringend benötigte Hundeauslaufflächen in Altona setzen. Zu Beginn des Jahrs 2023 waren in Altona 14.371 Hunde registriert; 2015 waren es noch 10.519. Das entspricht einer Zunahme von gut 36%. Allerdings hat die räumliche G...

solar
Bau und Planung Grün und Umwelt

Rauf aufs Dach! Energiewendebremse lösen

Durch den in der Bezirksversammlung am 27. April 2023 beschlossenen Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE könnten auf Altonaer Hausdächern bald mehr Solaranlagen für klimafreundlichen Strom sorgen. Hauseigentümer, die ihren eigenen Strom auf dem Dach erzeugen wollen, müssen dazu auch in die Lage versetzt werden. Die Produktion notwendiger, emissi...

Ladestation
Grün und Umwelt Verkehr

Clever & Smart: Den Bordstein für die Verkehrswende nutzen

Die CDU-Altona lässt nicht locker, zukunftsweisende Lösungen für das Laden von Elektro-Fahrzeugen in Altona voranzubringen. Nachdem der Vorschlag, neu zu errichtende Straßenlaternen mit Ladefunktion auszustatten an technischen Details gescheitert war, konnte die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung nun erreichen, dass in Altona ein neuartiges Lad...

waitz
Grün und Umwelt Stadtteilentwicklung

Endlich! Der Waitzplatz wird wieder attraktiver

Es ist ein Jammer! Die den Waitzplatz prägende 150 Jahre alte Rotbuche wurde im September 2021 aufgrund eines Befalles mit Riesenporling gefällt. Der Baum war nicht nur eine Zier für den Waitzplatz, er spendete den Menschen auf dem Platz im Sommer Schatten. Seit seiner Fällung erinnert immer noch der gut sichtbare Stumpf an den ehemaligen Prachtbau...

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!