Es hätte so einfach sein können. Um eine Schließung der Waitzstraße für den Autoverkehr zu verhindern, brachte die CDU-Fraktion Altona einen Antrag in die Bezirksversammlung am 30. März ein, mit dem Ziel durch das Stellen weiterer Poller mehr Sicherheit zu schaffen. Damit sollte dieses wichtige und vitale Stadtteiltzentrums mit den 110 Geschäften, ...
Strategie „Letzte Meile“ – Altona wird Vorreiter bei urbaner Logistik
Hamburg hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt. Ein Aspekt der geplanten Klimaschutzanstrengungen ist die intelligente Steuerung von urbaner Logistik auf der so genannten „letzten Meile“. Die CDU-Fraktion Altona setzt sich bei der morgigen Bezirksversammlung gemeinsam mit der FDP-Fraktion mit einem Antrag dafür ein, dass Altona Vorreiter in Hamb...
Elbfähre statt Dauerstau auf der Elbchaussee
ine der Hauptverkehrsachsen im Hamburger Westen ist so gut wie lahmgelegt: Seit Anfang Mai wird die Elbchaussee saniert und umgebaut, die Strecke zwischen Parkstraße und Teufelsbrück wurde als wechselseitige Einbahnstraße eingerichtet. Allein dieser erste Bauabschnitt wird nach Plan mindestens drei Jahre dauern. Für viele Hamburgerinnen und Hamburg...
Altonas Mittelstand, Handel und Gewerbe in der Corona Krise – Wie geht es weiter?
Einladung zum digitalen Gespräch am 16. März 2021 von 18:30 bis 20:00 Uhr Die epidemische Corona-Lage hält weiter an, die Lockerungen erfolgen derzeit nur in kleinen Schritten und regional sehr unterschiedlich. Insbesondere die Einzelhändler und Gewerbetreibenden sind davon betroffen. Wie sieht die aktuelle Situation für Sie als Gewerb...
SPD und Grüne gestehen erstmals ein, dass die Abschaffung des bezirklichen Ordnungsdienstes ein großer Fehler war
Einstimmig beschlossen: In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Altona forderte die CDU in einem Antrag die zuständigen Behörden unter anderem auf, sicherzustellen, dass Rettungswege und Zufahrten zum und am Elbstrand freigehalten werden. Hierfür soll neben der Polizei auch der wiedereinzuführende bezirkliche Ordnungsdienst (BOD) sorgen.Daz...
Postfiliale Blankenese schließt: CDU-Fraktion fordert Nachverhandlungen
Die Deutsche Post hat angekündigt, im zweiten Halbjahr 2021 die Postfiliale in der Blankeneser Bahnhofstraße 19 zu schließen, sowohl Postbank- als auch Paket- Kunden werden von der Schließung betroffen sein. Das Entsetzen unter den Blankeneser Bürgerinnen und Bürgern ist groß, neben Familien leben viele ältere Menschen in Blankenese, die dringend a...
Unbürokratisch helfen: Kommunales Corona-Konjunkturprogramm für die Altonaer Gastronomie
Die Corona-Pandemie hat schon im Jahr 2020 viele Gastronomie-Betriebe an den Rand ihrer Existenz gebracht, viele Restaurants und Cafés konnten aufgrund der Kontaktbeschränkungen nur eingeschränkt Gäste empfangen. Die Altonaer Politik hat darauf im vergangenen Jahr mit einer ausgeweiteten Genehmigung von Sondernutzungen für Außengastronomie geantwor...
Es wird Weihnachtsmärkte in Altona geben – auch im Corona-Jahr!
Das Bezirksamt Altona entwickelt derzeit gemeinsam mit den Weihnachtsmarkt-Schaustellern mit großem Einsatz Lösungen, damit auch in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie Weihnachtsmärkte in Altona stattfinden können. Für die meisten Märkte wurden bereits geeignete Konzepte entwickelt, aktuell wird unter Hochdruck an einer genehmigungsfähigen Lösung...
Rückendeckung für Gastronomie in Altona
CDU-Antrag findet Mehrheit in Bezirksversammlung Die CDU-Fraktion hat sich gestern erfolgreich dafür eingesetzt, dass Gastronomen zusätzliche Außenflächen nutzen dürfen, ohne hierfür weitere Gebühren zahlen zu müssen. Gastronomie-Betriebe leiden massiv unter den Folgen der Corona-Krise, auch jetzt bei wieder eröffnetem Betrieb zeigen sich P...
Kostenlose Sondernutzung öffentlicher Flächen für Gastronomie, Einzelhandel und Sport
Die Corona-Krise hat die Welt und Altona im Griff – mit weitreichenden Konsequenzen: Gastronomie und Einzelhandel erleiden massive Umsatzeinbußen, gleichzeitig stellt die Gewährleistung eines sicheren Gästeverkehrs die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die CDU-Fraktion Altona fordert das Bezirksamt Altona in der Bezirksversammlung am Donners...