CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Verkehr

Meldemichel
Verkehr

Erreicht: Schlaglöcher in Blankenese beseitigt

Warum nicht mal den Melde-Michel benutzen, wenn einen etwas stört? Bezirksabgeordneter Johann Riekers macht es vor. Nachdem er sich selbst den Arm gebrochen hatte, weil er wegen eines Schlagloches mit dem Fahrrad gestürzt war, wollte er testen, wie gut der Melde-Michel funktioniert. Der Melde Michel ist ein städtischen Online-Portal, mit dem Bürger...

Antrag1
Bau und Planung Soziales Stadtteilentwicklung Verkehr

Chance für Vorplatz-Erweiterung: McDonald’s-Filiale am Altonaer Bahnhof abreißen! Chance vertan.

Die McDonald’s-Filiale am Altonaer Bahnhof ist seit einiger Zeit geschlossen. Der schon zuvor heruntergekommene Platz rund um das auf der Minus-¾-Ebene gelegene Gebäude verwahrlost zusehends, der offene Konsum von Drogen ist zu einem massiven Problem geworden. Die Hochbeete am Gebäude werden regelmäßig als Mülleimer und Toilette genutzt. Glei...

Altona_Sven_Tim
Allgemein Bau und Planung Stadtteilentwicklung Verkehr

Wie gut läuft es in Altona?

Unter dem Motto „Wie gut läuft es in Altona?“ waren fast dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger am 31.5.2023 ins DON A ROMA nach Blankenese in die Bürgersprechstunde der CDU Fraktion Altona gekommen. Der immense Zuspruch, die vielfältigen Themen und kontroversen Diskussionen haben gezeigt, dass unsere Demokratie lebt. Wir haben wi...

Ladestation
Grün und Umwelt Verkehr

Clever & Smart: Den Bordstein für die Verkehrswende nutzen

Die CDU-Altona lässt nicht locker, zukunftsweisende Lösungen für das Laden von Elektro-Fahrzeugen in Altona voranzubringen. Nachdem der Vorschlag, neu zu errichtende Straßenlaternen mit Ladefunktion auszustatten an technischen Details gescheitert war, konnte die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung nun erreichen, dass in Altona ein neuartiges Lad...

Goosacker
Verkehr

Licht an! Auf dem Weg zur Grundschule Goosacker

Es sind weniger als 200 Meter vom Tönninger Weg 89 bis zum Vogt-Groth-Weg 2, die haben es aber in sich. Es fehlt dort jede Beleuchtung. In einem kleinen Teilstück vom Tönninger Weg ist es nicht nur dunkel, es ist finster. Die zur Zeit stattfindenden Bauarbeiten verschärfen die Situation noch. Ein gut beleuchteter Schulweg ist jedoch elementare Vora...

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!