Die Bezirksversammlung Altona hat am 26. Juni einen fraktionsübergreifenden Antrag von SPD, CDU und GRÜNEN beschlossen, der die angespannte Verkehrslage rund um das Volksparkstadion und die Barclays Arena spürbar verbessern soll.
Koordinierung der Mobilitätsformen
Das Paket sieht unter anderem vor: eine Wiederherstellung von Parkflächen, Einführung eines digitalen Bezahlsystems mit Kennzeichenerkennung, gezielte Verbesserungen der ÖPNV-Anbindung samt Shuttlelogistik, den Ausbau digitaler Parkleitsysteme sowie neue Fahrradabstellanlagen und sichere Radwege. Auch der zügige Bau der U5 bis zu den Arenen wird eingefordert. Ziel ist eine wirksamere Koordinierung aller Mobilitätsformen – für Besucherinnen und Besucher sowie für die angrenzenden Wohnviertel.
CDU für mehr Parkraum
Dazu Tim Schmuckall, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Es ist höchste Zeit, wieder für ordnungsgemäße Zustände rund um die Arenen zu sorgen – mit deutlich mehr Parkplätzen, einem modernen digitalen Parkticket-System und der Einbindung bereits bestehender Parkhäuser im Umfeld. Der jetzt beschlossene Antrag macht endlich den Weg frei für eine Verkehrsinfrastruktur, die diesem Sport- und Veranstaltungsstandorts gerecht wird.“
Foto: Antje Müller-Möller