CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Stadtteilentwicklung

parktasche
Stadtteilentwicklung Wirtschaft

Außengastronomie: Unbürokratisch weiter ermöglichen.

Die CDU-Fraktion macht sich schon länger dafür stark, Nachbarschaftsgewerbe in schweren Zeiten zu schützen. So ist es in Altona seit 2020 möglich, Ausnahmegenehmigungen für die Nutzung von Parkbuchten zur Außengastronomie zu erteilen. Davon profitierten insbesondere nachbarschaftlich-orientierte, inhabergeführte Betriebe. Was zuerst nur für ein Ja...

Fernwärme
Allgemein Bau und Planung Grün und Umwelt Stadtteilentwicklung Wirtschaft

„Heizungsgesetz“: Pragmatischer Antrag der CDU beschlossen

Das als „Heizungsgesetz“ viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Ampel-Koalition wird zum Jahreswechsel in Kraft treten. Es stellt viele von uns vor große Herausforderungen. Häuser und Wohnungen müssen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie beheizt werden. Überall dort, wo der Einsatz von Wärmepumpen nicht ohne Weiteres umsetzbar is...

Antrag1
Bau und Planung Soziales Stadtteilentwicklung Verkehr

Chance für Vorplatz-Erweiterung: McDonald’s-Filiale am Altonaer Bahnhof abreißen! Chance vertan.

Die McDonald’s-Filiale am Altonaer Bahnhof ist seit einiger Zeit geschlossen. Der schon zuvor heruntergekommene Platz rund um das auf der Minus-¾-Ebene gelegene Gebäude verwahrlost zusehends, der offene Konsum von Drogen ist zu einem massiven Problem geworden. Die Hochbeete am Gebäude werden regelmäßig als Mülleimer und Toilette genutzt. Glei...

Altona_Sven_Tim
Allgemein Bau und Planung Stadtteilentwicklung Verkehr

Wie gut läuft es in Altona?

Unter dem Motto „Wie gut läuft es in Altona?“ waren fast dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger am 31.5.2023 ins DON A ROMA nach Blankenese in die Bürgersprechstunde der CDU Fraktion Altona gekommen. Der immense Zuspruch, die vielfältigen Themen und kontroversen Diskussionen haben gezeigt, dass unsere Demokratie lebt. Wir haben wi...

Iserbrook_1
Bau und Planung Stadtteilentwicklung

Neue Mitte Iserbrook? Machbar!

Was in Lurup geklappt hat, kann auch in Iserbrook gelingen. Für ihre Forderung nach einer Machbarkeitsstudie für Iserbrook hat die CDU in der heutigen Bezirksversammlung in Altona viel Zuspruch erhalten. Mit ihr soll untersucht werden, wie im Rahmen der anstehenden Magistralenbebauung endlich eine dringend notwendige Ortsmitte für Iserbrook entwick...

waitz
Grün und Umwelt Stadtteilentwicklung

Endlich! Der Waitzplatz wird wieder attraktiver

Es ist ein Jammer! Die den Waitzplatz prägende 150 Jahre alte Rotbuche wurde im September 2021 aufgrund eines Befalles mit Riesenporling gefällt. Der Baum war nicht nur eine Zier für den Waitzplatz, er spendete den Menschen auf dem Platz im Sommer Schatten. Seit seiner Fällung erinnert immer noch der gut sichtbare Stumpf an den ehemaligen Prachtbau...

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!