16 Luruper Familien sehen sorgenvoll in die Zukunft. Bis Ende 2026 entfallen die Belegungs- und Mietpreisbindungen für die von ihnen bewohnten Wohnungen. Das bedeutet eine nachfolgende Mietpreiserhöhung, die nicht jeder Haushalt stemmen kann. Es drohen Auszug und eine Vermietung an Menschen ohne Wohnberechtigungsschein. Der Anteil der sogenannten S...
Der neue Marktplatz in Blankenese soll leben!
Die sogenannten „Matjes-Tage“ auf dem neu gestalteten Blankeneser Marktplatz mussten abgeblasen werden. Grund dafür war mangelnde rechtzeitige Koordination zwischen Vertretern der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden von Blankenese mit den Marktbeschickern und dem Amt. Dies darf kein Dauerzustand werden! Darum hat die Altonaer CDU-Fraktion ...
Gegen Einsamkeit nach Corona – Bezirk Altona soll Klönbänke aufstellen!
Die CDU fordert das Bezirksamt auf, erste Maßnahmen gegen die Vereinsamung der Menschen nach der Pandemie einzuleiten. Ein kleiner Beitrag gegen Vereinsamung könnten sog. „Klönbanke“ sein. Dies sind besonders gestaltete Sitzbänke versehen mit der Aufschrift „Klönbank“, die ausdrücklich die darauf sitzenden Gäste ins Gespräch miteinander einladen. ...
Betreute Taubenschläge verbessern Tier- und Menschenwohl
Weniger Stadttauben, weniger Verunreinigungen durch Taubenkot auf Straßen, Dächern und im Altonaer Bahnhofsumfeld – um das zu erreichen braucht es betreute Taubenschläge: Dort werden Gelege gegen Gipseier ausgetauscht, es gibt artgerechtes Tierfutter, frisches Trinkwasser und medizinische Versorgung. Der Bezirk Altona sucht auf Antrag der Fra...
Verlagerung des Störfallbetriebes in der Ruhrstraße!
Der Sachverhalt verlangt Hartnäckigkeit: In der Ruhrstraße ist der einzige Störfallbetrieb Altonas ansässig, die dort vorhandene Chlorgasabfüll- und -umfüllgroßanlage stellt im Störfall ein erhebliches Gefahrenpotenzial für 10.000 Bürgerinnen und Bürger in Altona und Eimsbüttel dar. Bereits 2018 hatte sich die Altonaer Bezirksversammlung erfolglos ...
Flächen am Vorhornweg für Schulbau sichern
Lurup wächst – und angesichts steigender Schülerzahlen und weiterem Wohnungsbau wächst vor Ort auch der Bedarf an neuen Schulen. Flächen sind knapp, aber die Schulflächen am Vorhornweg bieten Potenzial für eine künftige Schulnutzung. Teile des Grundstücks sind jedoch mit Ausgleichsmaßnahmen belastet und machen daher einen Strich durch die Planung.D...
Altonas Mittelstand, Handel und Gewerbe in der Corona Krise – Wie geht es weiter?
Einladung zum digitalen Gespräch am 16. März 2021 von 18:30 bis 20:00 Uhr Die epidemische Corona-Lage hält weiter an, die Lockerungen erfolgen derzeit nur in kleinen Schritten und regional sehr unterschiedlich. Insbesondere die Einzelhändler und Gewerbetreibenden sind davon betroffen. Wie sieht die aktuelle Situation für Sie als Gewerb...
SPD und Grüne gestehen erstmals ein, dass die Abschaffung des bezirklichen Ordnungsdienstes ein großer Fehler war
Einstimmig beschlossen: In der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Altona forderte die CDU in einem Antrag die zuständigen Behörden unter anderem auf, sicherzustellen, dass Rettungswege und Zufahrten zum und am Elbstrand freigehalten werden. Hierfür soll neben der Polizei auch der wiedereinzuführende bezirkliche Ordnungsdienst (BOD) sorgen.Daz...
Postfiliale Blankenese schließt: CDU-Fraktion fordert Nachverhandlungen
Die Deutsche Post hat angekündigt, im zweiten Halbjahr 2021 die Postfiliale in der Blankeneser Bahnhofstraße 19 zu schließen, sowohl Postbank- als auch Paket- Kunden werden von der Schließung betroffen sein. Das Entsetzen unter den Blankeneser Bürgerinnen und Bürgern ist groß, neben Familien leben viele ältere Menschen in Blankenese, die dringend a...
Unbürokratisch helfen: Kommunales Corona-Konjunkturprogramm für die Altonaer Gastronomie
Die Corona-Pandemie hat schon im Jahr 2020 viele Gastronomie-Betriebe an den Rand ihrer Existenz gebracht, viele Restaurants und Cafés konnten aufgrund der Kontaktbeschränkungen nur eingeschränkt Gäste empfangen. Die Altonaer Politik hat darauf im vergangenen Jahr mit einer ausgeweiteten Genehmigung von Sondernutzungen für Außengastronomie geantwor...