CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Aktuelles aus dem Bezirk

VON DER SCHANZE BIS ZUM KLÖVENSTEEN

Soziales
Antje Müller

Durchgesetzt: 10-Minuten-Takt der Buslinie 180 in der Schnackenburgallee

In der Schnackenburgallee sind im Jahr 2023 kanpp 1.500 Unterbringungsplätze geschaffen worden. Die dort untergebrachten Menschen besuchen Schulen, Integrationskurse und Beratungsstellen in Altona und ganz Hamburg. Damit diese Menschen die vielen notwendigen versorgenden Einrichtungen sowie integrierenden Maßnahmen erreichen können, werden gute Verkehrsanbindungen benötigt. Hier lesen Sie den beschlossenen Antrag.

weiterlesen »
Allgemein
Antje Müller

„Heizungsgesetz“: Pragmatischer Antrag der CDU beschlossen

Das als „Heizungsgesetz“ viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Ampel-Koalition wird zum Jahreswechsel in Kraft treten. Es stellt viele von uns vor große Herausforderungen. Häuser und Wohnungen müssen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie beheizt werden. Überall dort, wo der Einsatz von Wärmepumpen nicht ohne Weiteres umsetzbar ist, wie z. B.

weiterlesen »
Bau und Planung
Antje Müller

Chance für Vorplatz-Erweiterung: McDonald’s-Filiale am Altonaer Bahnhof abreißen! Chance vertan.

Die McDonald’s-Filiale am Altonaer Bahnhof ist seit einiger Zeit geschlossen. Der schon zuvor heruntergekommene Platz rund um das auf der Minus-¾-Ebene gelegene Gebäude verwahrlost zusehends, der offene Konsum von Drogen ist zu einem massiven Problem geworden. Die Hochbeete am Gebäude werden regelmäßig als Mülleimer und Toilette genutzt. Gleichzeitig drängeln sich

weiterlesen »
Allgemein
Antje Müller

Kluger Standort-Vorschlag der CDU Altona für ein dringend benötigtes Drittliga-Stadion: Nun gibt es keine Ausreden mehr!

Nach der verpassten Chance ein neues Stadion am Diebsteich drittligatauglich zu bauen, hat jetzt die CDU Altona einen weiteren Standort ins Spiel gebracht, der sowohl emissions- und baurechtlich realisierbar wäre und zugleich nahverkehrstauglich ist. Auf dem Gelände der bis Ende 2024 genutzten Trabrennbahn muss für die Science City ein Planfeststellungsverfahren

weiterlesen »
Allgemein
Antje Müller

Wie gut läuft es in Altona?

Unter dem Motto „Wie gut läuft es in Altona?“ waren fast dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger am 31.5.2023 ins DON A ROMA nach Blankenese in die Bürgersprechstunde der CDU Fraktion Altona gekommen. Der immense Zuspruch, die vielfältigen Themen und kontroversen Diskussionen haben gezeigt, dass unsere Demokratie lebt. Wir haben wichtige

weiterlesen »

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!