CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Aktuelles aus dem Bezirk

VON DER SCHANZE BIS ZUM KLÖVENSTEEN

Grün und Umwelt
Antje Müller

89% Energie­einsparung möglich

Ein wichtiger Impuls der CDU-Fraktion Altona für sorgsamen Umgang mit Energie. Straßenbeleuchtung ist wichtig – aber nur wenn sie gebraucht wird. Die klassische Straßenbeleuchtung leuchtet die ganze Nacht hindurch, sie wird mit der Abenddämmerung eingeschaltet und mit der Morgendämmerung ausgeschaltet. Die Lampen leuchten unabhängig davon, ob das Licht benötigt wird

weiterlesen »

Dringend notwendige Ersatzgeäude für den SV Lurup sichern

Der SV Lurup ist der größte und leistungsfähigste Sportverein in Lurup. Er erfüllt mit seinen diversen Angeboten zusätzlich eine große Sozial- und Interaktionsfunktion im Stadtteil. Er hat sich bereits bei dem Tausch von Sportflächen am Standort Flurstraße zugunsten des Neubaus einer Stadtteilschule als sehr kooperativer Partner für ein wichtiges Stadtteilprojekt

weiterlesen »
Kinderkrankenhaus Altona
Stadtteilentwicklung
Antje Müller

Anwohner­parken mit der Dampf­walze: Ohne Rück­sicht auf das Altonaer Kinder­krankenhaus und andere

Die CDU-Fraktion hat sich gemeinsam mit der FDP mit einem Antrag in der Bezirksversammlung dafür eingesetzt, das Anwohnerparken rund um das Altonaer Kinderkrankenhaus in Ottensen aufzuheben. Das AKK liegt in einem dicht besiedelten Wohngebiet, die Parksituation ist angespannt. Nicht nur Anwohnerinnen und Anwohnern, sondern auch 400 der ohnehin schon stark

weiterlesen »
Haushalt
Antje Müller

Fußball-EM 2024: Wer bestellt, muss auch bezahlen

Erfolgreicher Antrag: Die CDU-Fraktion Altona hat die zuständigen Hamburger Behörden dazu aufgefordert, die Organisation und Finanzierung der vorbereitenden Maßnahmen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 zu übernehmen. Insgesamt fünf Spiele werden 2024 in Hamburg stattfinden, zuvor müssen die Auflagen der UEFA für das Umfeld des Austragungsorts erfüllt werden. Stand heute muss das

weiterlesen »
Allgemein
Antje Müller

Kaja Steffens: Politik bei Brot und Käse

Vertreter vom Sportverein, der Borner Runde, der Maria-Magdalena-Gemeinde, der Deutschen aus Russland, eine ehemalige Lehrerin aus Osdorf und einfach „nur“ interessierte Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung zur Bürgersprechstunde der Bezirksabgeordneten des Wahlkreises Lurup Dr. Kaja Steffens am 22. November gefolgt. Wie schon zuvor lud das Motto „Politik bei Brot

weiterlesen »
Bau
Antje Müller

Diebsteich – Weit mehr als nur der neue Fernbahnhof

Dass der Fernbahnhof Altona nach Diebsteich verlegt wird, ist weithin bekannt. Wer sich in die Große Bahnstraße begibt, kann sich ein Bild von der Intensität der Arbeiten verschaffen. Als Durchgangsbahnhof soll er leistungsfähiger und effizienter sein als der alte Sackbahnhof. Es werden dort sehr viel mehr Fernzüge und S-Bahnen halten können. Der Deutschlandtakt ist Zielmarke des neuen Bahnhofs am Diebsteich.

weiterlesen »

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!