Unter dem Motto „Wie gut läuft es in Altona?“ waren fast dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger am 31.5.2023 ins DON A ROMA nach Blankenese in die Bürgersprechstunde der CDU Fraktion Altona gekommen. Der immense Zuspruch, die vielfältigen Themen und kontroversen Diskussionen haben gezeigt, dass unsere Demokratie lebt. Wir haben wi...
Freude im Klövensteen: Wo Waschbär und Frettchen sich nun auch zukünftig gute Nacht sagen
Lange sah es so aus, als wenn das geliebte Wildgehege in seiner jetzigen Form vor dem Aus stünde. Doch nun ist der Streit um das Wildgehege Klövensteen endlich beendet. Das Wildparkjuwel bleibt erhalten. Dies ist gelungen, weil sich die beiden Bürgerinitiativen nun überraschend verständigt haben. Die Zustimmung der Bezirksversammlung am 25. Mai zum...
Rauf aufs Dach! Energiewendebremse lösen
Durch den in der Bezirksversammlung am 27. April 2023 beschlossenen Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE könnten auf Altonaer Hausdächern bald mehr Solaranlagen für klimafreundlichen Strom sorgen. Hauseigentümer, die ihren eigenen Strom auf dem Dach erzeugen wollen, müssen dazu auch in die Lage versetzt werden. Die Produktion notwendiger, emissi...
Grüne und Linke verhindern sichere, zügige und pragmatische Lösung für die Waitzstraße
Es hätte so einfach sein können. Um eine Schließung der Waitzstraße für den Autoverkehr zu verhindern, brachte die CDU-Fraktion Altona einen Antrag in die Bezirksversammlung am 30. März ein, mit dem Ziel durch das Stellen weiterer Poller mehr Sicherheit zu schaffen. Damit sollte dieses wichtige und vitale Stadtteiltzentrums mit den 110 Geschäften, ...
CDU Altona hilft dem Wohnungsbau über rechtliche Hürden
Der Unfähigkeit des Rot-Grünen-Senates endlich den notwendigen Wohnungsbau, selbst für kleine Projekte voran zu bringen, hat die Bezirksfraktion jetzt Dampf gemacht. Am 26.01.2023 hat das Bezirksparlament, die hier nach der Subdelegationsverordnung Gesetzgebungsbefugnisse hat, durch einen Planfeststellungsbeschluss nach über 10 Jahren den Bebauungs...
Dringend notwendige Ersatzgeäude für den SV Lurup sichern
Der SV Lurup ist der größte und leistungsfähigste Sportverein in Lurup. Er erfüllt mit seinen diversen Angeboten zusätzlich eine große Sozial- und Interaktionsfunktion im Stadtteil. Er hat sich bereits bei dem Tausch von Sportflächen am Standort Flurstraße zugunsten des Neubaus einer Stadtteilschule als sehr kooperativer Partner für ein wichtiges S...
Diebsteich – Weit mehr als nur der neue Fernbahnhof
Dass der Fernbahnhof Altona nach Diebsteich verlegt wird, ist weithin bekannt. Wer sich in die Große Bahnstraße begibt, kann sich ein Bild von der Intensität der Arbeiten verschaffen. Als Durchgangsbahnhof soll er leistungsfähiger und effizienter sein als der alte Sackbahnhof. Es werden dort sehr viel mehr Fernzüge und S-Bahnen halten können. Der D...
Energetische Sanierung: Öffentliche Hand muss Vorbildfunktion übernehmen
Eigentümer und Mieter von Immobilien werden in den kommenden Jahren in die Pflicht genommen: Alle Gebäude in Hamburg sollen energetisch saniert werden, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Das verursacht den Eigentümern Kosten und steigert für Mieterinnen und Mieter die Mietpreise. Die Öffentliche Hand muss jetzt mit gutem Beispiel vorangehen und die ...
Das Sportflächenkonzept für die Science City muss erneuert werden!
Hamburg wächst, in den neuen Quartieren braucht es bei zunehmender Verdichtung ausreichend Sportflächen – insbesondere in Großprojekten wie der Science City. Die Bezirksversammlung Altona hatte deshalb die Planungsbehörden aufgefordert, für das Großprojekt rechtzeitig Bedarfsuntersuchungen erstellen zu lassen und entsprechende Haushaltsmittel vorzu...
Trinitatis Quartier – viel grauer Beton statt grüner Oase!
Zum Startschuss für das Trinitatis Quartier in Altona erklärt Sven Hielscher, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung Altona: „Schöne Worte können nicht darüber hinwegtäuschen, dass mit dem Bau des Trinitatis Quartiers in Altona wieder viele Bäume abgeholzt werden und Grünflächen verloren gehen. Viel grauer Beton statt grün...