Vorsorgen für die Zeit nach dem Lockdown: Die CDU-Fraktion Altona hat sich mit einem einstimmig verabschiedeten Antrag für eine Zukunft des Vereinssport in Pandemie-Zeiten eingesetzt.In den letzten Monaten ist der Vereinssport mit Lockerungen wieder angelaufen. Das war dringend notwendig, denn für die körperliche und seelische Gesundheit ist Sport ...
Bezirksversammlung fordert kinder- und jugendgerechte Schwimmzeiten für Vereine in Altonaer Hallenbädern
Erfolgreicher Antrag der CDU-Fraktion Altona Der vereinsgebundene Sportbetrieb wurde hart von der Corona-Pandemie getroffen. Nach flächendeckenden Schließungen läuft der Vereinsbetrieb inzwischen jedoch, speziell im Freiluftsport, schrittweise wieder an. Für Schwimmvereine trifft dies nicht zu. Eine ihrer wesentlichen Aufgaben ist Schwimmunterri...
Kostenlose Sondernutzung öffentlicher Flächen für Gastronomie, Einzelhandel und Sport
Die Corona-Krise hat die Welt und Altona im Griff – mit weitreichenden Konsequenzen: Gastronomie und Einzelhandel erleiden massive Umsatzeinbußen, gleichzeitig stellt die Gewährleistung eines sicheren Gästeverkehrs die Unternehmen vor große Herausforderungen. Die CDU-Fraktion Altona fordert das Bezirksamt Altona in der Bezirksversammlung am Donners...
Fitness in der Corona-Krise: Freizeit- und Breitensport ermöglichen
Die Corona-Krise trifft Sportvereine und Sportler hart. Rund 800 Sportvereine mit mehr als 530. 000 Mitgliedern gibt es in ganz Hamburg, davon ca. 150 Vereine mit knapp 100.000 Mitgliedern in Altona. Sporthallen und -plätze bleiben derzeit gesperrt, Breiten- und Amateursportler dürfen weder trainieren noch Wettkämpfe austragen. Und auch Hobbysportl...