CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Tim Schmuckall

Altona_Sven_Tim
Allgemein Bau und Planung Stadtteilentwicklung Verkehr

Wie gut läuft es in Altona?

Unter dem Motto „Wie gut läuft es in Altona?“ waren fast dreißig interessierte Bürgerinnen und Bürger am 31.5.2023 ins DON A ROMA nach Blankenese in die Bürgersprechstunde der CDU Fraktion Altona gekommen. Der immense Zuspruch, die vielfältigen Themen und kontroversen Diskussionen haben gezeigt, dass unsere Demokratie lebt. Wir haben wi...

Ladestation
Grün und Umwelt Verkehr

Clever & Smart: Den Bordstein für die Verkehrswende nutzen

Die CDU-Altona lässt nicht locker, zukunftsweisende Lösungen für das Laden von Elektro-Fahrzeugen in Altona voranzubringen. Nachdem der Vorschlag, neu zu errichtende Straßenlaternen mit Ladefunktion auszustatten an technischen Details gescheitert war, konnte die CDU-Fraktion in der Bezirksversammlung nun erreichen, dass in Altona ein neuartiges Lad...

https://www.abendblatt.de/hamburg/altona/article236978651/fussball-em-euro-2024-hamburg-volksparkstadion-gelaende-sanierung-cdu-altona.html
Haushalt Sport

Fußball-EM 2024: Wer bestellt, muss auch bezahlen

Erfolgreicher Antrag: Die CDU-Fraktion Altona hat die zuständigen Hamburger Behörden dazu aufgefordert, die Organisation und Finanzierung der vorbereitenden Maßnahmen für die Fußball-Europameisterschaft 2024 zu übernehmen. Insgesamt fünf Spiele werden 2024 in Hamburg stattfinden, zuvor müssen die Auflagen der UEFA für das Umfeld des Austragungsorts...

Verkehr

Mehr Tempo-30-Strecken bitte!

Beinahe jeden Monat treten Altonaer Bürger*innen mit dem Wunsch nach Verkehrsberuhigung ans Bezirksamt und die Politik heran. Doch der rechtliche Rahmen ist eng. Auf Antrag von GRÜNEN, CDU und SPD fragt die Bezirksversammlung am 25.3.2021 nun die Behörde für Inneres und Sport: Wann ist hier mit Fortschritten zu rechnen? Hamburg hat sich mit sein...

Verkehr

„Ottensen macht Platz“ gewinnt den Deutschen Verkehrsplanungspreis 2020

Die Freude ist groß: „Ottensen macht Platz“ hat den Deutschen Verkehrsplanungspreis 2020 gewonnen. Der Preis wird von der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) in Kooperation mit dem ökologischen Verkehrsclub VCD verliehen.  Die Idee, im besonders dicht besiedelten Ottensen für begrenzte Zeit eine autofreie Z...

Gesundheit Verkehr

Sicherheit in Corona-Zeiten: Mindestabstand auf Gehwegen ermöglichen

Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNE in Altona Hamburg hat vor einigen Tagen erste Lockerungen der Beschränkungen in der Corona-Krise beschlossen, die ersten Geschäfte im Einzelhandel sind wieder geöffnet. Um eine zweite heftige Corona-Infektionswelle zu verhindern, ist die Einhaltung der Kontaktbeschränkungen von großer Wichtigkeit...

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!