CDU-Bezirksfraktion Altona:

Geschäftsstelle: Schmarjestraße 50 · 22767 Hamburg Telefon: 040 - 380 83 299 rathaus@cdu-altona.de

Antje Müller-Möller

iser
Grün und Umwelt

Windkraft: Schutz der Feldmark

SPD und Grüne in Altona verweigern Schutz der Rissener/Sülldorfer Feldmark Die Altonaer CDU hat sich in einem Antrag vom 27. Februar klar gegen Windkraftanlagen ohne Höhenbegrenzung in der geschützten Rissener/Sülldorfer Feldmark ausgesprochen. Obwohl auch SPD und Grüne in Altona diese ablehnen, vermeiden sie eine klare Position – offenbar aus Angs...

brunnen
Grün und Umwelt

Beseitigung illegaler Graffiti in Altona

Auf Initiative der CDU-Fraktion hat die Bezirksversammlung Altona am 24. Oktober beschlossen, die zunehmende Verunstaltung öffentlicher Flächen durch illegale Graffiti zu bekämpfen. Ziel ist es, das Erscheinungsbild der öffentlichen Räume in Altona zu verbessern und dadurch Orte der Begegnung und Erholung wieder attraktiver zu gestalten. Bisher wer...

Sicherheit

Unterstützungskräfte im Bevölkerungsschutz

In Anlehnung an das erfolgreiche Berliner Projekt „Zertifizierte Ehrenamtliche Unterstützungskräfte im Bevölkerungsschutz“ (ZEUS) beschloss die Bezirksversammlung Altona am 24. Oktober einstimmig auf Initiative der CDU die Einführung eines ähnlichen Programms zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes in Altona. Ziel ist es, engagierte Bürgerinnen und B...

dock
Sport

Auf die Plätze – fertig – …

Auf der Bezirkssportanlage Dockenhuden ist bald nichts mehr los. Seit Jahrzenten rottet die Leichtathletikanlage vor sich hin. Mittlerweile ist der Zustand der Anlagen für die unterschiedlichen Disziplinen so schlecht, dass Vereine demnächst den Leichtathletikbetrieb wegen Verletzungsgefahr einstellen müssen. Vereine und Bezirkspolitik, die seit Ja...

elbequer
Sicherheit

Badesicherheit am Elbstrand: Rot-Grün zum Jagen getragen

Die Arbeit in der Opposition ist nicht immer einfach. Nun hat sich die konsequente Arbeit der CDU endlich gelohnt. Durch Pressearbeit und zahlreiche eigene politische Initiativen auf kommunaler und Landesebene haben wir Rot-Grün dazu gezwungen, einen Antrag in die Bürgerschaft einzubringen, der die SPD-geführte Wirtschaftsbehörde nun in die Pflicht...

Auf dem Laufenden bleiben? Unseren Newsletter abonnieren!