Aktuelles
In diesem Bereich möchten wir Sie über Aktuelles aus der Bezirksfraktion Altona informieren. Sie finden hier Terminankündigungen, Pressemitteilungen und weitere Mitteilungen. Sollte Sie ein Thema besonders interessieren, so zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Sitzungskalender Bezirksversammlung Altona
- 08.03.2021 NICHT-ÖFFENTLICHE VIDEO-/TELEFONKONFERENZ Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Verbraucherschutz
- 09.03.2021 Sitzung des Bauausschusses
- 10.03.2021 VIDEO-/TELEFONKONFERENZ (im Livestream) der Sitzung des Ausschusses für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft
- 11.03.2021 Sitzung des Hauptausschusses
- 15.03.2021 VIDEO-/TELEFONKONFERENZ (im Livestream) der Sitzung des Verkehrsausschusses
Alle Termine im Sitzungskalender können Sie unter sitzungsdienst-altona.hamburg.de einsehen.
Einrichtungen des Winternotprogramms müssen auch tagsüber öffnen
Das Hamburger Winternotprogramm bietet seit vielen Jahren Obdachlosen einen Erfrierungsschutz in den kalten Monaten. Angelegt als reines Übernachtungsprogramm schließen die Einrichtungen am Morgen ihre Tore und die Nachtgäste werden zurück auf die Straße geschickt.
Die Bezirksversammlung Altona hat die Charta in Ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag mit großer Mehrheit die unterstützt
In fünf Leitsätzen formuliert die oben genannte Charta das Recht eines jeden Menschen auf ein Sterben unter würdigen Bedingungen.
Bernadottestrasse und Holländische Reihe zur Fahradstrasse machen
Der Planungsprozess zur Sanierung der vielbefahrenen Elbchaussee läuft. Am 16. November waren die Bürger eingeladen, sich den zwischenstand der Planung anzuschauen. Allerdings lagen für die neuralgischen Punkte (die besonders schmalen Stellen) zwischen Blankenese und Rathaus Altona noch keine detaillierten Vorschläge vor.
Der östliche Teil der Elbchaussee (zwischen Hohenzollernring und Klopstockstraße) bleibt ebenfalls erstmal außen vor. Auf diesem Teilstück ist besonders viel Verkehr und an einigen Stellen ist die Straße zu vermutlich zu schmal, um alle Verkehre aufzunehmen.
Nun kann es weitergehen mit der Neugestaltung des Marktplatzes: nach ausführlicher Bürgerbeteiligung und vielen Jahren der Diskussion im Arbeitskreis und im Lenkungskreis Blankenese ist in der Bezirksversammlung vom 22. Oktober 2018 eine Entscheidung hinsichtlich der Materialien für die Neupflasterung des Marktplatzes getroffen worden.
Einladung zur Bürgersprechstunde mit Sven Hielscher und Andreas Grutzeck.
Kommen Sie vorbei – Ihre Bezirksabgeordneten vor Ort
Politik beginnt nicht in Parlamenten und Ausschüssen - die Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger entstehen vor Ort. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.